Gabbert Malerei
Home
Kunst
Ilse Gabbert
Ausstellungen
Presse
Links
Aktuelles
Kontakt
Impressum
Datenschutz


Gabbert Krefeld


25.08.2023
18 Uhr
Ausstellungs-
eröffnung
GKK unterwegs
Gesponnen
- verwoben
Städt. Galerie
Duisburg
bis 20.10.2023 

22.09.2023
20 Uhr 
40 Jahre
KUNSTSPEKTRUM 
bis 29.10.2023 

22.09.-08.10.2023
StadtLand
Ateliers Stefelmanns
und Scheuss 
in Kempen 
Finissage 08.10.2023
12-16 Uhr 

22.10.2023
Eröffnung
Hinter der Fassade 
Kultursaal der
Burg Brüggen
bis 14.01.2024 

11.-27.03.2024
50 Jahre BBK Niederrhein
Niederrheinisches
Museum Kevelaer 

 

ilse-gabbert-art-krefeld-intaglio-drucktechnik-radierung-printmaking

 

Pressestimmen

"Ihre Bilder ziehen den Betrachter in fremde Welten, in nicht malbare Räume, die zwischen größtmöglicher Illusion und extremer Abstraktion ein Drittes entstehen lassen. Insofern ist Ilse Gabbert eine große Meisterin des Erzählens. Sie erzählt Geschichten, ohne sie darzustellen."

               Bauer, Petra, Kunsthistorikerin, Ausstellungseröffnung
               Schloss Greiffenhorst, Krefeld, 1997

"Ilse Gabberts Bilder sind wie Kurzgeschichten, die einen unmittelbaren Anfang und ein offenes Ende haben. Sie sollen den Betrachter verführen, die Fantasie einzusetzen, wo das Anschauen endet."

               Diederichs, Petra: Farbenrausch,
               Krefelder Künstler toben Frühlingsgefühle in starken Farben aus.
               Rheinische Post, Krefelder Kultur, 2. April 2011

"Die Bilder […] zeugen von einer immer starken Ausdruckskraft."

                Summers, Robert: Eins und doppelt -
                Ilse Gabbert malt ihre Sicht der Partnerschaft,
                Feuilleton der Süddeutschen Zeitung, 13. Juni 1995
 

"Diese Bilder fordern zu Verstehensprozessen heraus, sie fordern auf, weiter zu denken."
                Pelster, Dr. Theodor, Literaturwissenschaftler, Ausstellungseröffnung
                Schloss Greiffenhorst, Krefeld, 28. Mai 1999

"Ilse Gabbert ist ein nachdenklicher Mensch mit einem sensiblen Auge für Dinge, die unsere Welt bestimmen. Diese Dinge fängt sie ein, um sie für sich und uns zu konservieren."

                 Höper-Kuhn, Dr. Susanne, Kunsthistorikerin, Ausstellungseröffnung
                 Galerie von HTM Meyer-Venn & Partner, Hamminkeln, 2003




Ilse Gabbert